Auftritte im April

+++ Neues Buch "DAZWISCHEN" erscheint im Mai 2025 und ist ab sofort vorbestellbar - mehr dazu unter "News" +++ Neue Live-Termine sind online +++

Michael Novy (geboren am 25. Juni 1987 in Dresden) verbrachte seine Kinder- und Jugendzeit in Radeburg und Friedewald (nahe Moritzburg). Heute lebt er mit seiner langjährigen Partnerin und seinen beiden Kindern in Heidenau.

Nach seiner abgeschlossenen Berufsausbildung als "Kaufmann für Bürokommunikation" absolvierte er den Zivildienst und arbeitete anschließend als Callcenter-Agent. Seit 2017 ist er im Einzelhandel tätig.

Schon in frühen Kindheitstagen begann er, eigene Texte zu schreiben und brachte sich selbst das Gitarrenspiel bei. Mit der Gründung seinen Bands "Diabolic-Rider" und "Ostrea" entstanden von 2004 bis 2021 erste eigene Songs in deutscher Sprache und mehrere Tonträger, die bei den Live-Auftritten präsentiert und verkauft wurden. 

Heute besteht sein Repertoire aus rund 30 selbst komponierten Songs und über 200 Songtexten und Gedichten, die er u.a. auch an andere Künstler weitergibt oder gar in dessen Auftrag geschrieben hat.

Seit der Bandauflösung im Jahre 2021 ist er als Buchautor und Solomusiker aktiv und hat zahlreiche Bücher und Tonträger veröffentlicht. Es finden regelmäßig Veranstaltungen statt.

2016 gründete Michael Novy außerdem den ersten offiziellen Fanclub des Ex-Puhdys-Gitarristen Dieter "Quaster" Hertrampf, in dem er bis heute als Fanclubleiter tätig ist.

EHEMALIGE PROJEKTE

OSTREA

(ehemals "Perlenfischer")

... war eine Rockband aus Dresden, die von 2010 bis 2021 existierte. Die Band überzeugte ihr Publikum vor allem mit diversen Coverversionen von Puhdys, Karat, Bap, Achim Reichel, Broilers, CCR, The Cranberries, 4 Non Blondes, Die Prinzen, Neil Young, Uriah Heep, Sportfreunde Stiller, Smokie, Roland Kaiser, Matthias Reim, und vielen anderen. In ihren 24 eigenen Liedern brachte OSTREA in deutscher Sprache ihre Ängste, Sorgen und Gefühle zum Ausdruck. Die Band spielte ca. 70 Konzerte, vorwiegend in der Region Sachsen und veröffentliche 5 Tonträger im Eigenvertrieb. Die ausführliche Bandgeschichte kann man im Buch "Kein leichtes Spiel" von Michael Novy nachlesen. Videos der Band findet man bei Youtube. Neben mir an der Gitarre waren im Laufe der Zeit Peter Herold (Gesang und Mundharmonika), Heinrich Brinkmann (Schlagzeug und Gesang), Isabel Guller (Gesang), Mario Scheller (Bass und Gesang) und Thomas Linde (Schlagzeug) feste Mitglieder der Band.

LIEBE, ZORN & SINNLICHKEIT

Gedichte und Kurzgeschichten von Heidrun Novy, Brigitte Küchenmeister und Petra Flügel, gepaart mit passender Instrumentalmusik von Michael Novy. Passend zum Titel dieser Veranstaltungsreihe fanden 2009-2010 zwei Veranstaltungen in der Stadtbibliothek Heidenau und dem Dresdner Café Sappho statt. Ergänzend erschien eine gleichnamige DVD in limitierter Auflage, auf der sich Veranstaltungsmitschnitte, Interviews mit allen Beteiligten sowie Bonusmusik, der damals neu gegründeten, Band "Perlenfischer" befand. Aus Zeitgründen wurde das Projekt im Herbst 2010 für unbestimmte Zeit auf Eis gelegt.

DIABOLIC-RIDER

(ehemals "Kalte Teufel")

war eine Alternative-Rockband aus Radebeul, die von 2004 bis 2009 existierte. Die Band nannte ihren Stil liebevoll "Alcoholic-Party-Punk-Hardrock" und überzeugte ihr Publikum vor allem mit ihren eigenen, oft gesellschaftskritischen, Liedern in deutscher Sprache. Die Band spielte ca. 20 Konzerte, vorwiegend in der Region Sachsen und veröffentliche 2009 eine CD mit 5 eigenen Liedern im Eigenvertrieb. Neben mir an der Rhythmus-Gitarre spielten auch Kalle (Gesang), Robert, Kunki und Uwe (Schlagzeug), Carsten und Jessi (Bass) sowie Nicole, Haribo und Boni (Lead-Gitarre) in der Band.